Herausragendes Engagement für Industrie- und Stadtgeschichte
Was ein dickes Buch und ein altes Radio mit dem Andreas-Möller-Geschichtspreis zu tun haben?
Die nächsten Minuten werden es erklären. Denn gleich zwei Geschichtspreise der Sparkassen-Stiftung gehen nach Rochlitz und Augustusburg. Für herausragende Arbeiten der regionalen Geschichtsforschung und -vermittlung vergibt die Sparkassen-Stiftung für Kunst und Kultur jährlich den Andreas-Möller-Geschichtspreis.
Diese Auszeichnungsplattform würdigt die Leistungen engagierter Chronisten. Mit fachlicher Beratung des Freiberger Altertumsvereins wurde der Preis auch in diesem Jahr wieder in der Freiberger Nikolaikirche vergeben.
Überregional bekannte Wissenschaftler geben Impulse durch Fachvorträge. So entsteht ein Netzwerk engagierter Geschichtsforscher in Mittelsachsen. In diesem Jahr war es die Sporthistorikerin Dr. Gerlinde Rohr, die über den organisierten Sport in Mittelsachsen früher und jetzt berichtete.